Arbeitsorganisation, Geschäftsführung, Teamentwicklung
Um als Betriebsrat an einem Strang ziehen zu können, fehlt es häufig
an klaren Zielen, gemeinsam definierten Handlungsstrategien sowie
einem gemeinsamen Wissensstand. Im Fokus dieses Seminars stehen
daher Themen, die zur Entwicklung von gemeinsamer und strukturierter
Betriebsratsarbeit führen.
Dazu gehören u. a. die Klärung der Zuständigkeiten und Befugnisse,
die Arbeitsorganisation von Ausschüssen und Arbeitsgruppen sowie auch
die Entwicklung einer Geschäftsordnung und eine Strategieplanung zur Partizipation der
Beschäftigten.
Darüber hinaus soll auch für die Zusammenarbeit innerhalb
des Betriebsrates erarbeitet werden, welche Ziele gesetzt und
wie ein Wissenstransfer von bereits laufenden Praktiken an eine neue
Generation im Betriebsrat organisiert werden kann.
Schwerpunkte:
- Fragen der Geschäftsführung im Allgemeinen (§§26-41 BetrVG)
- Zuständigkeiten, Befugnisse und Arbeitsorganisation von Ausschüssen
und Arbeitsgruppen des Betriebsrats (§§ 28 28a BetrVG)
- Entwicklung einer Geschäftsordnung (§ 36 BetrVG)
- Organisation der Betreuungsarbeit im Betriebsrat
- Arbeitsschwerpunkte des neugewählten Betriebsrats
Status:
Kursnr.: 21OS6415
Beginn: 06.09.2021 um 9:00 Uhr
Ende: 07.09.2021 um 17:00 Uhr
Dauer: 16 UStd.
Kursort:
Gebühr: 460,00 €
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Juliane Huesmannjuliane.huesmann@aul-nds.de
+49 541 33807-1811
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Stefanie Lückestefanie.luecke@aul-nds.de
0541 33807-1815