An Schulen bewerben - vom Anschreiben bis zum Vorstellungsgespräch
Die schriftliche Bewerbung...
Du willst dich auf eine Schulstelle bewerben und schon im Anschreiben auf dich aufmerksam machen. Aber Bewerbungen unterliegen formal recht strengen und eintönigen Anforderungen.
Wir werden uns daher zuerst mit Aussehen, Aufbau und Inhalt einer professionellen Bewerbungsmappe beschäftigen und uns anschauen, wo wir darin schon besondere Akzente setzen können. Und dann beschäftigen wir uns mit dem wichtigsten Element: Dem Anschreiben, das uns auf den ersten Blick ins rechte Licht rückt.
... und dann das Vorstellungsgespräch
Der erste Eindruck zählt. Doch zum Glück sind ein sicheres Auftreten, eine gute Körpersprache und eine perfekte Vorbereitung keine Raketenwissenschaft. Wir werden im zweiten Teil des Seminars anhand einiger Übungen lernen, sicher aufzutreten, die eigene Körpersprache wahrzunehmen und sie dann gezielt einzusetzen. Hinzu kommt ein kleiner Theorieblock über die wichtigen Fragen: Was muss ich vorher recherchieren? Welche Situation kommt auf mich zu? Wie gehe ich mit überraschenden oder unangenehmen Fragen souverän um?
Da wir nicht mit Rollenspielen arbeiten, kann dieses Seminar ja nach Pandemie-Lage auch als Videoseminar abgehalten werden.
Für Teilnehmer*innen, die nicht Mitglied der GEW sind, wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20 € erhoben.
Status:
Kursnr.: 22OL4529
Beginn: 08.09.2022 um 19:00 Uhr
Ende: 08.09.2022 um 21:30 Uhr
Dauer: 3 UStd.
Kursort: Oldenburg
Gebühr: 0,00 €
26129 Oldenburg
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kevin Mennengakevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kevin Mennengakevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Info:
Bitte melden Sie sich per E-Mail an folgender Adresse an: Oldenburg@aul-nds.de