Wahlvorstandsschulung für die BR-Wahl 2026 vereinfachtes Wahlverfahren
In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2026 finden die nächsten turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt. Bei Vorbereitung und Durchführung
der Wahlen sind eine Reihe von Formvorschriften und die aktuelle Rechtsprechung zu beachten, um Fehler zu vermeiden,
die zur Anfechtbarkeit oder gar Nichtigkeit der Wahl führen. In unserem Seminar werden die Kenntnisse
vermittelt, die erforderlich sind, um die Wahl ordnungsgemäß durchzuführen.
Das vereinfachte Wahlverfahren gilt zwingend bei mehr als 5 und bis zu 100
wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen und kann wahlweise ab 101 bis zu 200 wahlberechtigten
Arbeitnehmer*innen im Betrieb nach Rücksprache mit dem Arbeitgeber vereinbart werden.
Das normale Wahlverfahren gilt ab 101 wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen und ist
zwingend in Betrieben ab 201 wahlberechtigten Arbeitnehmer*innen vorgesehen.
Status:
Kursnr.: 25OL8473
Beginn: 29.10.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 29.10.2025 um 16:00 Uhr
Dauer: 9 UStd.
Kursort: online
Gebühr: 240,00 €
Hannover online
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kevin Mennengakevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sabine Löschensabine.loeschen@aul-nds.de
0441 92490-16