Grundlagenseminar BR4 - Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Es gibt heutzutage kaum einen Betrieb, in dem nicht umorganisiert wird. Auslagerungen, Teilschließungen oder Betriebsschließungen häufen sich und gefährden tausende Arbeitsplätze. Im betrieblichen Alltag wirken sich größere und kleinere Veränderungen auf Arbeitsinhalte, Qualifikationsanforderungen oder Arbeitsbedingungen der Beschäftigten aus. In diesem Seminar geht es um Einflussmöglichkeiten und Grenzen des Betriebsrates bei Veränderungsprozessen. An konkreten Fallbeispielen werden betriebliche Veränderungen bearbeitet. Rechtliche Bestimmungen sind dabei genauso wichtig wie die „richtige“ Strategie
Status:
Kursnr.: 25OS6403
Beginn: 22.09.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 26.09.2025 um 16:30 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Osnabrück
Gebühr: 1375,00 €
Theodor-Heuss-Platz 5
49074 Osnabrück
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Jördis Theusnerjoerdis.theusner@aul-nds.de
0541 33807-0
Info:
Bei Interesse bitte bei Frau Jördis Theusner unter joerdis.theusner@aul-nds.de melden.