Grundlagen der Betriebsratsarbeit: Auffrischungsseminar



Grundlagen der Betriebsratsarbeit: Auffrischungsseminar

Das Seminar richtet sich an Personen, welche die entsprechenden Grundlagenseminare zur Betriebsratsarbeit bereits besucht haben und (z.B. wegen Wiederwahl) diese Inhalte auffrischen und/oder sich mit aktuellen Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz vertraut machen möchten.

Unser Seminar soll auch erfahrenen Betriebsrät*innen dabei helfen, ihr Fundament an Wissen und Erfahrungen auszubauen, sich weiterzubilden und am Ball zu bleiben. Es ist darauf ausgelegt, die Entwicklungen im BetrVG zu präsentieren und Möglichkeit zum praxisorientierten Austausch zu geben

· Auffrischung der Grundlagen des BetrVG
· Überblick zu den wichtigsten Informations- und Beteiligungsrechten
· Das Wichtigste zur Geschäftsführung des BR
· Auffrischung und Übersicht zu den Beteiligungsrechten des BR bei personellen Angelegenheiten nach dem BetrVG
· Auffrischung und Übersicht zur BR-Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG
· Rechtliche Durchsetzungsmöglichkeiten der Mitbestimmungsrechte
· Jeweils Neuerungen und aktuelle Aspekte

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23OL8907

Beginn: 04.09.2023 um 09:00 Uhr

Ende: 07.09.2023 um 15:30 Uhr

Dauer: 34 UStd.

Kursort: Oldenburg

Gebühr:
Gebühr ohne Übernachtung: 920,00 €
Gebühr mit Übernachtung: 1340,00 €

Arbeit und Leben Nds.Nord gGmbH
Huntestr.12
26135 Oldenburg

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kevin Mennenga
kevin.mennenga@aul-nds.de
+49 441 92490 - 12

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sabine Löschen
sabine.loeschen@aul-nds.de
0441 92490-16
Jana Freudenberger

noch nicht bekannt



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH