Einführung in die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung SBV 1

Einführung in die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung - SBV I

Die Schwerbehindertenvertretung hat die Aufgabe, die Eingliederung schwerbehinderter Menschen in den Betrieb oder in die Dienstelle zu fördern. Sie vertritt ihre Interessen und steht ihnen beratend und helfend zu Seite.
In diesem Seminar werden die wichtigsten Aufgaben, Rechte und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung erklärt, typische Beratungssituationen trainiert und Stellungnahmen gegenüber Arbeitgeber und Integrationsamt bzw. Rehabilitationsträgern geübt.

Unterstützungsstrukturen und Fördermöglichkeiten für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben
Überblick Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Antragsverfahren beim Versorgungsamt
Gleichstellungsantrag
Besonderer Kündigungsschutz
Anhörungsverfahren des Integrationsamts
Informations-, Unterrichtungs- und Beteiligungsrechte gegenüber dem Arbeitgeber
Die Rolle der SBV im BEM

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 23OL8502

Beginn: 02.05.2023 um 09:30 Uhr

Ende: 04.05.2023 um 16:00 Uhr

Dauer: 25 UStd.

Kursort: Oldenburg

Gebühr:
Gebühr ohne Übernachtung: 745,00 €
Gebühr mit Übernachtung: 990,00 €

Hermes Hotel Oldenburg
Ankerstraße 19
26122 Oldenburg

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patrick Fank
patrick.fank@aul-nds.de
0441 92490-14

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sabine Löschen
sabine.loeschen@aul-nds.de
0441 92490-16
Irene Husmann



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH