Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Lebensqualität
und ein gutes Betriebsklima – das und noch viel mehr
kann ein BGM erreichen. Und es trägt zum unternehmerischen
Erfolg bei! Gute Argumente für Sie als Betriebs-
oder Personalrat!
Welche Rolle können Sie in Ihrem betriebsspezifischen
BGM übernehmen? Welche Aufgaben kommen
auf Sie zu? Dieses Seminar beantwortet zielgerichtet
diese Fragen. Es unterstützt Sie dabei Handlungsfelder,
Aufgaben und rechtliche Rahmenbedingungen
zu erkennen, Außerdem werden Ihnen wirkungsvolle
Methoden zur Sensibilisierung von Kolleg:innen und
Führungskräften vermittelt. Sie erfahren, welche Mitgestaltungsmöglichkeiten
Sie in einem umfassenden
BGM haben und welche Chancen Ihnen mit punktuellen
Initiativen und Aktivitäten offenstehen.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23OS6416

Beginn: 10.11.2023 um 09:00 Uhr

Ende: 10.11.2023 um 17:00 Uhr

Dauer: 9 UStd.

Kursort: Osnabrück

Gebühr: 240,00 €

Katholische Familien Bildungsstätte Osnabrück
Große Rosenstraße 18
49074 Osnabrück

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Johanna Teubner
johanna.teubner@aul-nds.de
+49 541 33807-11

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Lukas Diekmann
lukas.diekmann@aul-nds.de
0541 33807-15
Maren Hindersmann



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH