Pflegeassistent*in - Staatlich geprüft – Verkürzt auf 1 Jahr - Einstieg in Klasse 2

Förderfähig nach AZAV
Berufsperspektiven
Mit dem Berufsabschluss Pflegeassistent*in sind Sie befähigt, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Menschen, die geistig und/oder körperlich beeinträchtigt sind oder durch Alter oder Krankheit Hilfe benötigen, können Sie unter Anleitung von Fachkräften pflegen.
Eine Verkürzung kommt für Personen in Frage, die bereits über eine mindestens 1-jährige Praxis im Bereich Pflege oder Betreuung verfügen. Die genauen Zugangsvoraussetzungen erfragen Sie bitte in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Bei erfolgreichem Besuch der zweijährigen Berufsfachschule kann der Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) erreicht werden. Bei sehr guten Noten erreichen Sie den erweiterten Realschulabschluss.
Der Berufsabschluss zur/zum staatlich geprüften Pflegeassistent*in kann auf die Ausbildung zur Pflegefachkraft angerechnet werden. Die Pflegeassistenz bereitet auf weitere Berufe vor, wie Heilerziehungspfleger*in und medizinische Fachangestellte*r.
Pflegeassistent*innen können in stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenhilfe, der Gesundheits- und Krankenpflege, der Behindertenpflege und Familienpflege eingesetzt werden. Sie erlernen das Grundwissen pflegerischer und hauswirtschaftlicher Versorgung und lernen, Menschen strukturiert zu betreuen.
Die Ausbildung teilt sich in praktische und theoretische Abschnitte. Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst 900 Unterrichtsstunden. Die Praktika von  mind. 480 Stunden finden in ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Krankenpflege und Hauswirtschaft statt. Die Auszubildenden setzen dort mit Unterstützung von Praxisanleitern die Arbeitsaufträge aus dem Unterricht um.

Beratung und Anmeldung
Abeit und Leben Nds. Süd gGmbH
Berufsfachschule Pflegeassistenz
Lange-Geismar-Str. 72-73,  37073 Göttingen
Fon: 0551 - 49 507 40
Fax: 0551 - 49 507 39
E-Mail: goettingen@aul-nds.de


Ansprechpartner*in:
Silke Saathoff
Schulleiterin Berufsfachschulen Pflege und Pflegeassistenz
Fon: 0551 - 495 07 34
E-Mail: silke.saathoff@aul-nds.de
Sebastian Weber
Stv. Schulleiter Berufsfachschulen Pflege und Pflegeassistenz
Fon: 0551 - 495 07 43
E-Mail: sebastian.weber@aul-nds.de

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 23GO65124

Beginn: 01.11.2023 um 08:30 Uhr

Ende: 31.10.2024 um 15:45 Uhr

Dauer: 900 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 0,00 € Gebühr auf Anfrage

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Silke Saathoff
silke.saathoff@aul-nds.de
0551 49507-34
Team BFS Pflegeassistenz

Info:

Da es sich hier um eine Berufsausbildung handelt, ist eine direkte Anmeldung nicht möglich. Wir bitten Sie, mit uns direkt Kontakt aufzunehmen.

Info beachten


Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH