Wissen Sie, was in Ihnen steckt? Zeit- und Selbstmanagement in der Praxisanleitung
Die Aufgabe der Praxisanleitung ist vielfältig, kann sehr erfüllend sein, herausfordernd und hin und wieder frustrierend. Ihre Rolle wird unterschiedlich wahrgenommen und steht nicht immer im Einklang mit Ihrem eigenen Erleben und Ihren Wünschen. In diesem Workshop erhalten Sie die Gelegenheit für eine persönliche berufliche Standortbestimmung als Praxisanleiter*in: Was sind meine Herausforderungen, was sind meine Ziele, welche Ressourcen kann ich aktivieren? Mit der Selbstmanagement Methode ZRM setzen Sie mit Kraft und Motivation Ihre persönlichen Ziele um.
Ihr Nutzen:
Ziel ist es, eigene Ressourcen wieder zu erkennen, handlungsfähig zu bleiben und sich die Wertschätzung zu geben, die Sie verdient haben. Dies beinhaltet auch, eigene Bedürfnisse und Grenzen und wahrzunehmen und den Mut zu entwickeln, sie auch auszusprechen.
Sie erkennen Ihre Potentiale, Ressourcen und Stärken und formulieren wegweisend für Ihre berufliche Zufriedenheit Ihr persönliches „Motto- Ziel“, das von hoher Motivation geprägt ist und Ihnen dabei hilft, im Alltag authentisch, klar und gelassen zu bleiben.
Inhalte:
Herausforderungen identifizieren
Handlungswirksame Ziele finden
Ressourcen erkennen und nutzen
Fit für die Umsetzung im Alltag
Kollegialer Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden
Methoden:
Input
Praktische Übungen
Reflexion
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Dozentin:
Karina Hoßfeld; Dipl. Pädagogin, Systemische, Personal- und Business Coach
Kosten: 98 EUR pro TN
Status:
Kursnr.: 23GO64607
Beginn: 23.05.2023 um 09:00 Uhr
Ende: 23.05.2023 um 16:15 Uhr
Dauer: 8 UStd.
Kursort: Göttingen
Gebühr: 98,00 €
Lange-Geismar-Straße 72-73
37073 Göttingen
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30