"Was ist denn hier los!"- Umgang mit Gehässigkeit im Alter
Unter Senior*innen mit und ohne Demenz sind Konflikte keine Seltenheit. Egal, ob diese im Vorbeigehen stattfinden oder immer wieder aufbrechen, ob sie harmlos erscheinen oder körperlich werden – Sie fragen sich: Wie gehe ich als Betreuungskraft damit um? Muss jeder Streit geschlichtet werden? Wie gehe ich mit gehässigem Verhalten in Betreuungsrunden um?
Die Fortbildung zeigt Ihnen, wie Sie Anzeichen für Konflikte erkennen, wie „Kommunikation“ funktioniert und was dabei passiert, wann Sie Raum für einen Konflikt geben können und wann Sie Präsenz zeigen, wann Sie Grenzen setzen und einen Schutzraum schaffen sollten – mit vielen praktischen Tipps und Ideen, die in Ihrem Betreuungsalltag gut umzusetzen sind.
Inhalte:
– Meine Aufgaben als Betreuungskraft
– Anzeichen für Konflikte erkennen
– Typische Fallbeispiele und Situationen der Teilnehmenden
– Übungen zur Deeskalation
– Reflexion
Dozent*in: Andreas Nowinski
Status:
Kursnr.: 23GO64324
Beginn: 22.11.2023 um 09:00 Uhr
Ende: 23.11.2023 um 16:15 Uhr
Dauer: 16 UStd.
Kursort: Göttingen
Gebühr: 136,00 €
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30