Umgang mit Tod und Sterben in der Betreuungsarbeit
So viele Leben, so viele Tode – zu jedem Tod gehört trauern dazu. Älter und Tod liegen nahe beieinander.
Wie kann die psychosoziale Begleitung aussehen? Wie können Sie Menschen am Lebensende gut begleiten? An diesen zwei Seminartagen werden wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, in welcher Art und Weise eine solche Begleitung aussehen könnte.
Inhalte:
Diese Fragen wollen wir versuchen zu klären:
- Wie kann die psychosoziale Begleitung aussehen?
- Wie können Sie Menschen am Lebensende gut begleiten?
- Reflexion der beruflichen Praxis
Dozent*in: Angelika Hupe
Status:
Kursnr.: 24GO64305
Beginn: 14.03.2024 um 09:00 Uhr
Ende: 15.03.2024 um 16:15 Uhr
Dauer: 16 UStd.
Kursort: Göttingen
Standard-Gebühr: 136,00 €
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30