Quadratisch wird die Sache rund - Betreuungsarbeit bedeutet auch immer Kommunikation und Einfühlende Kommunikation
Inhalte: 1. Tag:
- Grundmerkmale der Kommunikation
- Erarbeitung der vier Seiten anhand von Beispielen (Sachebene, Appell, Beziehung, Selbstkundgabe)
- Einübung der vier Ebenen
- Arbeiten mit den Gesamtmodellen der vier Seiten (Sprechen und hören)
- Reflexion der beruflichen Praxis
Inhalte: 2. Tag:
- Neurobiologische Aspekte gelungener Kommunikation kennenlernen
- Philosophie und Hintergründe der "gewaltfreien Kommunikation" nach Rosenberg
- Kennenlernen und nachvollziehen der vier Schritte
- Umsetzung in "Alltagssprache"
- Reflexion der beruflichen Praxis
Dozent*in: Andreas Nowinski
Status:
Kursnr.: 22GO64319
Beginn: 22.09.2022 um 09:00 Uhr
Ende: 23.09.2022 um 16:00 Uhr
Dauer: 16 UStd.
Kursort: Göttingen
Gebühr: 128,00 €
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30