Praxisanleiter/-in in der generalisierten Pflegeausbildung
Praxisanleiter*in
Inhalt:
Die Qualifizierung zur Praxisanleiterin, zum Praxisanleiter ist Bestandteil unserer modularen Weiterbildung für examinierte Pflegekräfte.
Der Kurs Praxisanleiter*in in der Pflege wird 300 Unterrichtsstunden umfassen, die als Blockunterricht in 7,5 Unterrichtseinheiten an jeweils 5 Tagen á 8 Unterrichtsstunden unterteilt sind. Das ermöglicht Ihnen, den Lernprozess unbeeinträchtigt vom Berufsalltag zu erleben.
In nachfolgenden Themengebieten werden Sie durch unser Dozententeam praxisnah unterrichtet:
- Rechtliche Aspekte der Praxisanleitung und der Pflegeausbildung
- Verantwortlichkeiten in der Pflegeausbildung
- Kooperationspartner
- Rahmenbedingungen der Ausbildung
- Organisation der Ausbildung - Beurteilen und Bewerten
- Soziale und kommunikative Kompetenzen
- Berufliches Selbstverständnis als Praxisanleiter/ -in
- Pädagogische und didaktische Kenntnisse
- Lernpsychologie
- Methodik
- Praxisanleitung im Spannungsfeld von Sozialisation und pflegeberuflicher Identitätsentwicklung reflektieren, gestalten und evaluieren
Zur Vorbereitung der Prüfung ist in Hausarbeit eine Praxisanleitung zu planen, die Basis des Kolloquiums und der mündlichen Befragung ist.
Ziel:
Die Weiterbildung ist darauf ausgerichtet die angehenden Praxisanleiter/ -innen darauf vorzubereiten, die Anleitung von Pflegeschülerinnen und -schülern sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Hintergrund der generalistischen Pflegeausbildung zu planen und zu organisieren und sie nach pädagogischen Grundsätzen durchzuführen und auszuwerten.
Dauer:
4-5 Monate, 7,5 mal eine Woche mit je 40 Unterrichtsstunden.
Kosten:
2.050,00 €
Prüfung:
Trägerinterne Prüfung, anerkannt durch die Nds. Landesschulbehörde
Voraussetzung:
Vorliegen muss eine abgeschlossene Pflegeausbildung oder der Abschluss eines einschlägigen Studiums. Zum Zeitpunkt der Bestellung zur Praxisanleitung müssen zudem 2 Jahre Berufspraxis im Ausbildungsberuf nachgewiesen werden.
Status:
Kursnr.: 22HM00026
Beginn: 29.08.2022 um 08:30 Uhr
Ende: 26.01.2023 um 15:30 Uhr
Dauer: 320 UStd.
Kursort: Hameln
Gebühr: 2050,00 €
Fischpfortenstraße 15
31785 Hameln
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Birgit Gronskibirgit.gronski@aul-nds.de
05151 8098177