Jährliche Pflichtfortbildung "ChatGPT und andere KI- Anwendungen in der Praxisanleitung"

ChatGPT und andere KI- Anwendungen in der Praxisanleitung
In diesem Seminar bieten wir Praxisanleiter*innen die Gelegenheit, sich intensiv mit den Potenzialen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Ausbildung auseinanderzusetzen. Anhand praktischer Beispiele, wie der Nutzung von Large Language Models (LLMs) – z.B. ChatGPT und Copilot – erfahren Sie, wie diese digitalen Innovationen Ihren Ausbildungsalltag bereichern und effizienter gestalten können.
Grundlagen der KI:
Verstehen Sie, wie LLMs funktionieren und welche Chancen, Grenzen und Gefahren diese Technologien für die Praxisanleitung bieten.
Kritische Reflexion:
Diskutieren Sie gemeinsam, welche Veränderungen und Herausforderungen die KI-Nutzung für die Ausbildung mit sich bringt und wie diese Innovationsschübe sinnvoll eingesetzt werden können.
Prompts entwickeln:
In praxisorientierten Übungen erarbeiten Sie zielführende Prompts, die Ihnen helfen, Lernprozesse gezielt zu unterstützen und komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
Produktive Unterstützung:
Entdecken Sie, wie LLMs die Feedbackkultur verbessern, die Dokumentation erleichtern und individualisierte Lernpläne für Ihre Auszubildenden erstellen können.
Ihr Mehrwert für die Praxisanleitung:
Erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihren Anleitungsalltag integrieren, um Lerninhalte einfacher zu vermitteln und die Ausbildungsqualität zu steigern. Durch praktische Anwendungen und wertvolle Impulse erweitern Sie Ihre digitale Kompetenz und gestalten die Zukunft der Ausbildung aktiv mit. Werden Sie Teil des digitalen Wandels – für eine moderne, zukunftsorientierte Pflegeausbildung!
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Dozentin:
Cornelius Hantscher;
M.A. Kulturanthropologe/Historiker, Fachdozent Weiterbildung Pflege
Kosten: 98 EUR pro TN

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25GO64607

Beginn: 26.06.2025 um 09:00 Uhr

Ende: 26.06.2025 um 16:15 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: Göttingen

Gebühr: 98,00 €

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72-73
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Cornelius Hantscher



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH