Jährliche Fortbildung Praxisanleitung 24 Stunden -

Im Mittelpunkt der Mensch - Jeder lernt anders aber alle können lernen

Im Mittelpunkt der Mensch - Jeder lernt anders aber alle können lernen

In diesem 24- stündigen Seminar erarbeiten wir gemeinsam, wie es gelingen kann ohne übermäßigen Aufwand. trotz unterschiedlichster Voraussetzungen, das Ziel, Pflegefachkraft zu werden, zu erreichen. Auszubildende bringen unterschiedlichste Voraussetzungen mit. Jede*r hat andere Sprachkenntnisse, Lernerfahrungen, Stärken und Förderbedarfe. Diese gilt es zu erkennen, um einen angemessenen Weg zum Ziel zu finden.

Seminartage sind der 14. / 21. und 28. November jeweils in der Zeit von 8:30 bis 15:30 Uhr!

Status: Plätze frei

Kursnr.: 23HM00016

Beginn: 14.11.2023 um 08:30 Uhr Uhr

Ende: 28.11.2023 um 15:30 Uhr Uhr

Dauer: 24 UStd.

Kursort: Hameln

Gebühr: 390,00 €

Arbeit und Leben Seminarraum
Fischpfortenstraße 15
31785 Hameln

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Sabine Kaltenthaler
sabine.kaltenthaler@aul-nds.de
05151 - 80 98 177
Kerstin Mannschatz-Önemli



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Landeszentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH