Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege FLP 22
Dieser Lehrgang bereitet Pflegefachkräfte auf eine Leitungsposition vor. Gute und kundenorientierte Pflegeleistungen hängen von kompetenten Führungskräften ab, die komplexe, gesetzliche und gesellschaftliche Rahmenbedienungen unternehmensorientiert verstehen und aktiv gestalten. Dazu werden betriebswirtschaftliches Denken, Lust auf neue Wege sowie Durchsetzungskraft und Kreativität benötigt. Auf diese Herausforderungen bereitet diese Weiterbildung vor.
Die gesamte Weiterbildung ist in drei Modulen unterteilt: 60 Stunden Praxisanleitung + 400 Stunden Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen (LAP) + 270 Stunden Fachkraft für Leitungsaufgaben (FLP) + 770 Stunden Praktikum. Auf Antrag rechnet die Pflegekammer Niedersachsen gleichwertige Teile anderer Weiterbildung an.
Die modulare Ausbildung muss innerhalb von drei Jahren absolviert werden.
Zielgruppe:
Pflegekräfte mit einer abgeschlossenen Gesundheitsfachausbildung und Berufserfahrung, die eine führende Position in der Pflege und eine Anerkennung als "verantwortliche Pflegefachkraft nach SGB XI" anstreben.
Anmeldebedingungen:
Jederzeit möglich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Unterrichtszeiten: nach Planung
Di - Fr: 09:00 Uhr - 16:15 Uhr
und E-Learning Anteilen
Status:
Kursnr.: 22GO64559
Beginn: 01.11.2022 um 09:00 Uhr
Ende: 05.05.2023 um 16:15 Uhr
Dauer: 270 UStd.
Kursort: Göttingen
Gebühr: 1608,00 €
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30