Jährliche Pflichtfortbildung "Eigene Methodenkompetenzen entdecken und Neues kennenlernen" (Online)
Eigene Methodenkompetenzen entdecken und Neues kennenlernen
Eine erfolgreiche Pflegeausbildung erfordert eine herausragende Praxisanleitung. Praxisanleiter*innen müssen eine perfekte Balance zwischen Theorie und praktischer Anwendung bieten, um die Auszubildenden optimal zu unterstützen. Dabei spielen verschiedene Anleitungsmethoden eine entscheidende Rolle.
Anleiten ist mehr als „sehen – nachmachen – üben – beherrschen“.
Auch wenn sich die 4-Stufen-Methode in der beruflichen Bildung konstanter Beliebtheit erfreut, existiert um sie herum eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Mit dem Wissen um Methoden wächst auch der individuelle Handlungsspielraum. Methoden können Kreativität fördern und fordern, zum Perspektivwechsel ermutigen. Sie sind das Handwerkszeug einer jeden Person, die berufspädagogisch tätig ist.
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Dozentin:
Uta Friedrich;
Diplom Ingenieurin, Dozentin und Coach, Projektmanagerin, Resilienz Trainerin
Kosten: 98 EUR pro TN
Status:
Kursnr.: 25GO64620
Beginn: 22.04.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 22.04.2025 um 16:15 Uhr
Dauer: 8 UStd.
Kursort: online
Gebühr: 98,00 €
Göttingen online
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30