Ehrenamtliche RichterInnen-Fortbildung - SGB V - Rechtsdurchsetzung
In dieser Schulung wird eine Einführung zum Krankengeld und zur Krankenbehandlung erfolgen. Letztere umfasst Leistungen, die von den Krankenkassen bei einer Krankheit erbracht werden. Sie haben das Ziel, eine Krankheit zu erkennen, zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder Krankheitsbeschwerden zu lindern. Dabei erfolgt ein grundlegender Überblick über Antragstellung & Durchsetzung, örtliche und sachliche Zuständigkeit, einstweiliger Rechtsschutz und Klage. Es wird auf besondere Zuzahlungsregelungen sowie Belastungsgrenzen eingegangen. Da der Anspruch ausgeschlossen ist, wenn die Leistungen wegen der Folgen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit erforderlich sind, wird das Zusammentreffen bzw. Konkurrenzverhältnis zu anderen Sozialleistungen insbesondere auch bei Arbeitslosigkeit anhand von Fallbeispielen praxisnah erläutert.
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an ehrenamtliche Richterinnen und Richter, die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen bei den Arbeits- und Sozialgerichten im Land Niedersachsen, dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen und dem Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen benannt wurden!!!
Status:
Kursnr.: 22HA00104
Beginn: 18.11.2022 um 14:00 Uhr
Ende: 19.11.2022 um 12:00 Uhr
Dauer: 9 UStd.
Kursort: Bad Zwischenahn
Gebühr: 0,00 €
Zum Rosenteich 26
26160 Bad Zwischenahn
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Junkerfrank.junker@aul-nds.de
0511 12105-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Marion Vilchesmarion.vilches@aul-nds.de
0511 12105-22