Ehrenamtliche RichterInnen-Fortbildung - Besonderer Kündigungsschutz
Bestimmte Gruppen von Beschäftigten genießen durch unterschiedliche gesetzliche Vorschriften besonderen Kündigungsschutz: Schwangere, Betriebsratsmitglieder, schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte usw. Wie hilfreich ist dieser besondere Kündigungsschutz tatsächlich und wann kann er vom Arbeitgeber durchbrochen werden? Um manch einen Kündigungsschutz zu erlangen, müssen die Betroffenen ihre Hausaufgaben machen und den besonderen Kündigungsschutz in einem arbeitsgerichtlichen Verfahren rechtzeitig geltend machen. Das und einiges mehr zu dem wichtigen Thema "Besonderer Kündigungsschutz" wollen wir unseren niedersächsischen ehrenamtlichen Arbeitsrichterinnen und Arbeitsrichtern im Jahr 2022 vermitteln.
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an ehrenamtliche Richterinnen und Richter, die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Niedersachsen bei den Arbeits- und Sozialgerichten im Land Niedersachsen, dem Landesarbeitsgericht Niedersachsen und dem Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen benannt wurden!!!
Status:
Kursnr.: 22HA00109
Beginn: 07.10.2022 um 14:00 Uhr
Ende: 08.10.2022 um 12:00 Uhr
Dauer: 9 UStd.
Kursort: Springe
Gebühr: 0,00 €
Kurt-Schumacher-Str. 5
31832 Springe
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frank Junkerfrank.junker@aul-nds.de
0511 12105-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Marion Vilchesmarion.vilches@aul-nds.de
0511 12105-22