Das A & O der Beschäftigung - Gruppenteilnehmer sichern und fördern
Ob Papier, Zeitung, Postkarten, Kalenderblätter, Deckel, Knöpfe, Wolle, Naturmaterialien … Wir alle haben einen Fundus an Gegenständen, die sich für Aktivierungen und Beschäftigung verwenden lassen. Sie erfahren in diesem Seminar Grundregeln, wie Sie zum einen die Beschäftigung in Einzel- als auch in Gruppenangeboten umsetzen können und welche Materialien geeignet sind, zum anderen wie Sie die Motivation, Konzentration und Aktivität der zu Betreuenden fördern und halten können .
Inhalte:
– Grundregeln für die Beschäftigung bei Menschen mit und ohne Demenz
– Geeignetes Material für Beschäftigungen
– Aktivierungen für Gruppen und in der Einzelbetreuung
– Erprobte Kenntnisse aus der Praxis
- Reflexion der beruflichen Praxis
Dozent*in: Angelika Hupe
Status:
Kursnr.: 23GO64312
Beginn: 01.07.2023 um 09:00 Uhr
Ende: 01.07.2023 um 16:15 Uhr
Dauer: 8 UStd.
Kursort: Göttingen
Gebühr: 68,00 €
Lange-Geismar-Straße 72
37073 Göttingen
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30