Coachingskompetenzen in der Ausbildung nutzen (Online)

Als Praxisanleiter:in sind Sie in Ihrem beruflichen Alltag auf unterschiedlichen Ebenen mit Herausforderungen konfrontiert. Täglich sind Sie Pädagog:in, Fachkraft, Kolleg:in, vielleicht Führungskraft und Vieles mehr. Ihre Aufgabe ist es, verlässliche Ansprechperson für Auszubildende zu sein, Entscheidungen zu treffen, Konflikte zu lösen, Potenziale zu entwickeln, Ressourcen zu aktivieren und bei all dem noch in einem ausbalancierten Gleichgewicht zu bleiben. Mit Coaching Übungen gelingt es Ihnen, Ihre Auszubildenden ressourcenorientiert anzuleiten und aktiv in Lernprozesse einzubinden. In diesem Basis Training lernen Sie verschiedene Interventionen kennen, die Sie selbst ausprobieren und in Ihrem Methodenkoffer für den Alltag mitnehmen dürfen- für Ihre Auszubildenden, Ihr Team und für sich selbst!
Ihr Nutzen
Durch das Ausprobieren von Coachinginterventionen für konkrete Situationen gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung und Lösung bestimmter Herausforderungen. Sie setzen eine ressourcen- und lösungsorientierte Haltung um, die die Auszubildenden erkennen und übernehmen können. Durch Coaching unterstützen Sie Ihre Auszubildenden in ihrer Selbstwirksamkeit und der Entwicklung neuer Verhaltensstrategien. Durch Coaching aktivieren Sie Ressourcen und bleiben im Gleichgewicht.
Inhalte:
Unterscheidung Coaching und Beratung
Systemische Grundhaltung zur Aktivierung
Lösungsorientierte Fragen für Verantwortungsübernahme
Wahrnehmung und Perspektivwechsel bei Konflikten
Affektbilanzen für Entscheidungen
Methoden:
Input
Praktische Übungen
Reflexion
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Dozentin:
Karina Hoßfeld,.
Diplom Pädagogin, Systemische Personal- und Business Coach
Kosten: 98 EUR pro TN

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25GO64619

Beginn: 25.03.2025 um 09:00 Uhr

Ende: 25.03.2025 um 16:00 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: online

Gebühr: 98,00 €

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Karina Hoßfeld



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH