Betreuung und Pflege BP 21-06
Modul § 53 c SGB XI - Betreuung VZ mitPraktikumBetreuungskräfte, die nach der Rahmenrichtlinie § 53c SGB XI qualifiziert sind, sind kreative "Animateure" mit vielseitigen Aufgaben.
Sie unterstützen Pflegefachkräfte in der täglichen Arbeit.
Als wichtige Ergänzung in der Versorgung in der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen kümmern sich Betreuungskräfte selbstständig und eigenverantwortlich um alle Aktivierungsmaßnahmen, die das Wohlbefinden der zur betreuenden Menschen positiv beeinflussen.
Die Aufgabe der Betreuungskräfte können kreative Angebote sein, wie Backen, Basteln, Malen, Kochen, Tanzen, Musik, Vorlesen und bei Spaziergängen begleiten, um die Lebensqualität der zu betreuenden Menschen zu fördern.
Zielgruppe:
Dieser Lehrgang steht grundsätzlich allen Interessierten offen, die in den Bereichen Betreuung/Pflege arbeiten möchten. Für examinierte Pflegekräfte bieten die Module eine sinnvolle Ergänzung und Vertiefung, um die speziellen Anforderung im Betreuungsbereich umsetzen zu können.
Voraussetzungen:
Laut Richtlinie nach § 53c SGB XI zur Qualifizierung von Betreuungskräften ist vor der Qualifizierungsmaßnahme ein Orientierungspraktikum in einem Umfang von 40 Stunden nachzuweisen.
Ziel:
Zertifikatsabschluss: Betreuungskraft gem. § 53c SGB XI
Anmeldebedingungen:
Jederzeit möglich gerne telefonisch oder per E-Mail.
Unterrichtszeiten:
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 15:45 Uhr
Status:
Kursnr.: 21GO64465
Beginn: 15.06.2021 um 08:30 Uhr
Ende: 04.08.2021 um 15:45 Uhr
Dauer: 168 UStd.
Kursort: Göttingen
Gebühr:
: 828,24 €
: 0,00 €
: 0,00 €
Lange-Geismar-Straße 72-73
37073 Göttingen
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Petra Freyer-Jüstenpetra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Tatjana Steinhauertatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30