Betreuung und Begleitung von Menschen mit einem Schlaganfall

Weiterbildung: Betreuung und Begleitung von Menschen mit einem Schlaganfall
Schlaganfälle sind eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems und wirken sich oft langfristig auf das Leben der Betroffenen aus. Betreuungskräfte können hier wertvolle Unterstützung bieten, da sie den Menschen helfen, ihren Alltag zu meistern und ihre Selbstständigkeit fördern. Dieses Angebot richtet sich daher
an Betreuungskräfte, die Menschen nach einem Schlaganfall gezielt unterstützen, einfühlsam begleiten und aktivieren wollen, um die Lebensfreude zu erhalten und den Heilungsprozess zu unterstützen.


Themen der Weiterbildung:
Grundlagen zum Krankheitsbild: Ursachen, Folgen und spezifische Bedürfnisse
Kommunikationstechniken für eine einfühlsame und motivierende Begleitung
Praktische Ansätze zur Förderung von Mobilität, Selbstständigkeit und Teilhabe
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Betreuung von Schlaganfallpatienten und unterstützen Sie diese dabei, ihren Alltag mit neuer Zuversicht zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dozent*in: Angelika Hupe

Status: Derzeit keine Anmeldung möglich. Bitte beachten Sie unten aufgeführte Information.

Kursnr.: 25GO64314

Beginn: 19.06.2025 um 09:00 Uhr

Ende: 19.06.2025 um 16:15 Uhr

Dauer: 8 UStd.

Kursort: Göttingen

Teilnehmergebühr: 70,00 €

Lange-Geismar-Straße 72, Göttingen
Lange-Geismar-Straße 72-73
37073 Göttingen

Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Petra Freyer-Jüsten
petra.freyer-juesten@aul-nds.de
0551 49507-33

Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tatjana Steinhauer
tatjana.steinhauer@aul-nds.de
0551 49507-30
Angelika Hupe

Info:

Info beachten



Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH