Ausbildung der Ausbilder - Grundlagen zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Die Weitergabe von Wissen und Können an nachfolgende Generationen ist im gesellschaftlichen Leben unerlässlich. Im Bereich der Berufsausbildung ist deshalb die Kenntnis darüber, wie Aus- und Weiterbildung unter Berücksichtigung persönlicher und betrieblicher Rahmenbedingungen strukturiert wird, durch die Ausbildereignungsprüfung (AdA-Lehrgang) zur Pflicht geworden.
Dieser Lehrgang befähigt Sie nicht nur im Beruf, sondern in allen privaten, sozialen und kulturellen Bereichen, Kenntnisse und Fertigkeiten methodisch und didaktisch aufzubereiten und überzeugend zu vermitteln. Die Inhalte des Lehrgangs sind berufsneutral und nicht an eine bestimmte Ausbildung gebunden.
Diskutiert werden die Handlungsbereiche:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung planen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Die Teilnehmer*innen erwerben das Prüfungswissen für die IHK-Prüfung zum Erwerb des Ausbildereignungsscheins.
Status:
Kursnr.: 21WB32101
Beginn: 22.03.2021 um 08:00 Uhr
Ende: 26.03.2021 um 16:00 Uhr
Dauer: 40 UStd.
Kursort: Wolfsburg
Gebühr: 395,00 €
Gerta- Overbeck-Ring 9
38446 Wolfsburg
Zu inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kathrin Volkkathrin.volk@aul-nds.de
+49 5363 70840-28
Zu organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kathrin Volkkathrin.volk@aul-nds.de
+49 5363 70840-28