Information für Teilnehmende
Aktuelle Informationen hinsichtlich der Situation rund um das Coronavirus/ Covid-19
In diesen Zeiten verändert sich alles täglich und wir müssen sehr flexibel auf unsere Umwelt und die Situation reagieren.
Natürlich haben die Vorsichtsmaßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 auch unser Programm Erasmus+ nicht unberührt gelassen.
Die Nationale Agentur (NA beim BiBB) hat aufgrund der weltweit geltenden Reisewarnung des Auswärtigen Amtes entschieden, dass alle Personen, die bereits im Ausland sind, nach Deutschland zurückkehren können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: https://www.na-bibb.de/presse/news/2020/coronavirus-neue-informationen-zu-erasmus/ und auf der Seite des Auswärtigen Amtes: https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise/reisewarnungen/faq-reisewarnung?openAccordionId=item-2320086-2-panel
Das bedeutet für Sie, dass Sie neue Flüge oder Rückfahrten organisieren müssen, ihr neues Umfeld vorzeitig verlassen müssen und Sie vielleicht noch nicht genau wissen, wie es hier in Deutschland nach Ihrer Rückkehr weitergeht.
Sollten Sie über ein vorzeitiges Ende Ihres Auslandspraktikums nachdenken, dann melden Sie sich bitte bei uns, wir können dann alle Einzelheiten, auch im Fall von Kostenrückerstattungen, klären.
Sie erreichen uns über erasmus oder unter 0541/ 33807-1819. (at)aul-nds.de
An dieser Stelle erhalten Sie Informationen zu den Themen Versicherungsschutz (Krankenversicherung, Haftpflicht- und Unfallversicherung). Darüber hinaus finden Sie in der "Checkliste" alle wichtigen Meilensteine, die für die Abwicklung Ihrer Programmteilnahme wichtig sind. Sollten Sie bereits einen Blick in einen Teilnehmer*innenvertrag werfen wollen, finden Sie ein Muster zum Download sowie eine Tabelle mit den aktuellen Fördersätzen.
Informationen zum Versicherungsschutz
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:

Johanna Teubner
Projektleiterin ERASMUS+
erasmus(at)aul-nds.de
+49 541 33807-1819 Mobil: 01525/ 6322650
+49 541 33807-1877