Aktuelles

NDR Info berichtet über berufsbezogene Deutschkurse für Geflüchtete bei ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen

25.03.2019 | Deutsch 360° - eine Kooperation der Landeshauptstadt Hannover, der Region Hannover und Volkswagen Nutzfahrzeuge.

Weiterlesen

Mit Deutsch 360° gelingt Integration besonders gut

24.02.2019 | Gemeinsam mit vielen anderen haben wir bei Volkswagen Nutzfahrzeuge im Werk Hannover ein großartiges Projekt vorgestellt: Mit „Deutsch 360°“ machen wir Menschen fit für Ausbildung und Beruf, die als Geflüchtete zu uns gekommen sind.

Weiterlesen

Digitale Menschenrechte und Kompetenzen für die digitale Welt

24.02.2019 | Vor 70 Jahren riefen die Vereinten Nationen die Menschenrechte aus. Aus diesem Anlass widmete sich das Projekt „Schulen für Demokratie“ (gefördert durch die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) und das niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)), 2017/2018 diesem Schwerpunktthema.

Weiterlesen

Arbeitstagung zur zielgruppengerechten Ansprache - vom Bildungsangebot zur Bildungsteilnahme

24.02.2019 | Am 21.02.2019 laden der „Lüneburger Bildungslotse“ und das Team von „KomPädenZ Potenzial“ der Leuphana Universität Lüneburg zur Arbeitstagung „Vom Bildungsangebot zur Bildungsteilnahme. Zielgruppen berufsbegleitender Weiterbildung und deren Ansprache“ ein.

Weiterlesen

Arbeit und Leben
Niedersachsen e.V.

Arndtstraße 20
30167 Hannover

Telefon: 0511 12105-50
E-Mail: info@aul-nds.de

Zentrale

Unsere Tochtergesellschaft in Sachsen-Anhalt:
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH